UNTERRICHT

Methodik / Unterrichtsziele

Die Unterrichtsphilosophie und pädagogische Methodik des Studios sind ganzheitlich orientiert, das heißt, jeder Schüler erhält die Möglichkeit, sich körperliche und geistige Beweglichkeit anzueignen und gleichermaßen seine Kreativität und Fantasie zu entfalten. Es wird Wert auf die persönliche Entwicklung der Schüler gelegt und sich darum bemüht, ihre soziale Kompetenz zu stärken. Tanz und Schauspielunterricht fördert Ausdauer, Konzentrationsvermögen, Koordinationsfähigkeit, Disziplin, Teamfähigkeit und Selbstsicherheit. Das Studio bietet Unterricht in der Freizeit, der viel Spaß ermöglicht und gleichzeitig Nutzen für Schule, Beruf und Alltag bringt.

Die Kurse sind  in Alters- und Leistungsstufen unterteilt, denn insbesondere das Erlernen der klassischen Tanztechnik erfordert seine Zeit. Für optimales Lernen wird jeder Schüler seinen Fähigkeiten entsprechend eingestuft und gefördert.

Ballett kann nicht als Sport im herkömmlichen Sinne angesehen werden, sondern ist eine darstellende Kunst. Ein weiteres Ziel meines Trainingsangebote ist daher auch, die Anwendung des Erlernten auf einer Bühne zu zeigen.

Ich bin bestrebt, allen Schülern Auftritte vor Publikum zu ermöglichen. Aufführungen gehören zu den schönsten Erinnerungen. Die Erfahrung einmal Bühnenluft geschnuppert und vor Publikum gespielt, getanzt und gesungen zu haben, erfordert Mut und fördert Selbstvertrauen.

Improvisation und Choreographien

sind in alle unsere Tanz- und Schauspielkurse integriert.

Bei der Improvisation können die Kursteilnehmer nach einem vorgegebenen Thema eigene Ideen in Bewegung umsetzen und ihre Kreativität zum Ausdruck bringen.

Das gemeinsame Erlernen einer Choreographie zu einem bestimmten Thema fördert das Miteinander und bringt viel Spaß.

Aufführungen – der Lohn für viel Übung

Zielorientiertes Lernen motiviert. Unser Ziel und unsere Unterrichtsausrichtung sind verschiedene kleine Auftritte innerhalb des Jahres sowie eine jährliche Schulaufführung, bei der das Erlernte, Tänze und Choreographien, Schauspielszenen und Gesangsstücke in entsprechenden, selbst entworfenen Kostümen als Unterrichtsergebnis auf einer Bühne präsentiert werden.

Die Gruppen von Schülern der Schauspiel- und Musicalklassen erarbeiten regelmäßig in Kooperation mit allen Tanzgruppen ein Musical, welches in einem größeren Rahmen aufgeführt wird.